Zurück
Learning unit image
36

Lean Experten und Lean Trainer

Zertifikat
Preis: 2890 €

Methoden für die schlanke Auftragsabwicklung

 

DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR


Fach- und Führungskräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen:

  • Wie können Störungen, Liegezeiten, Rückfrageschleifen und Unterbrechungen in der Auftragsabwicklung signifikant reduziert werden?
  • Wie wird sichergestellt, dass alle an der Auftragsabwicklung beteiligten Bereiche miteinander kooperieren?
  • Wie kann der Aufwand zur Statusverfolgung einzelner Aufträge und situativen Anpassung reduziert werden?
  • Wie kann ständiges Nachhalten in puncto Ownership und Commitment nachhaltig vermieden werden?

 

KURSBESCHREIBUNG


Sie erhalten das Werkzeug zur Gestaltung von störungsfreien Auftragsabwicklungsprozessen mit Fluss und Rhythmus. Sie lernen, wie Sie die Zusammenarbeit aller an der Auftragsabwicklung beteiligten Bereiche hin zu echter Kooperation, höherer (interner) Kundenorientierung und Verantwortungsübernahme entwickeln. Mit den richtigen Instrumenten können Sie auch in Ihrem Unternehmen sowohl Einzelaufträge als auch die gesamte Auftragslandschaft effektiv steuern und auf Abweichungen und geänderte Rahmenbedingungen mit maximaler Agilität reagieren.

 

ZIELGRUPPE


Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen und Führungskräfte des unteren Managements aus der Auftragsabwicklung

 

ZEIT / KOSTEN


5 Tage
2.890 EUR zzgl. MwSt. / 3.290 CHF
Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!


THEMENSCHWERPUNKTE


  • Grundlagen der schlanken Auftragsabwicklung
  • Prozessanalyse des Auftragsabwicklungsprozesses mithilfe von Swimlane-Diagramm, Makigami und SIPOC
  • Wirkungsweise der Lean-Prinzipien Störungsfreiheit sowie Fluss und einer systematischen Slotplanung
  • Prozessoptimierung im Swimlane-Diagramm für die verschwendungsfreie Auftragsabwicklung
  • Effektive Steuerung der Einzelaufträge und Transparenz in der Auftragslandschaft durch Shopfloor Management
  • Implementierung einer bereichsübergreifenden Kommunikationsstruktur
  • Plus: abschließender Verständnistest