Lean Manufacturing

Lean Experten und Lean Trainer
Methoden für die schlanke Fertigung
DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR
Fach- und Führungskräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen:
- Wie können unnötig lange Durchlaufzeiten reduziert werden?
- Wie können ungeplante Maschinenstillstände und Qualitätsschwankungen verhindert werden?
- Wie können Produktionsprozesse effizienter gestaltet, stabilisiert und kontinuierlich optimiert werden?
- Wie können Verbesserungen nachhaltig implementiert werden?
KURSBESCHREIBUNG
Sie lernen spezifische Lean-Methoden und Werkzeuge im Kontext der schlanken Fertigung kennen und wenden diese direkt auf dem Shopfloor bei unserem Seminarpartner SEW-EURODRIVE im Rahmen von Simulationen und Praxisworkshops an. Verschiedene Analysemethoden ermöglichen es Ihnen, Potenziale zur Effizienzsteigerung direkt und einfach auch bei Ihnen vor Ort zu identifizieren. Sie bekommen leicht erlernbare und direkt umsetzbare Verfahren an die Hand, mit denen Sie die Produktionsprozesse in Ihrem eigenen Unternehmen nach dem Training sofort optimieren können.
ZIELGRUPPE
Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen und Führungskräfte des unteren Managements aus Produktion / produktionsnahen Bereichen
ZEIT / KOSTEN
5 Tage
2.890 EUR zzgl. MwSt.
Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!
THEMENSCHWERPUNKTE
- Grundlagen der schlanken Fertigung
- Eigenständige Wertstromanalyse, eigenes Wertstromdesign und Layoutplanung
- One-piece-flow in mechanischer Bearbeitung
- TPM für Störungs- und Verschwendungsfreiheit
- Selbstständige Durchführung einer Rüstzeitoptimierung mit SMED
- Verbesserungsmanagement bei SEW-EURODRIVE für Bearbeitungsprozesse in der Zerspanung
- Plus: abschließender Verständnistest