Basisausbildung zum Lean Experten

Lean Experten und Lean Trainer
Lean Grundlagen, Sozialkompetenz und erfolgreiche Workshop-Arbeit
DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR
Fachkräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen:
- Wie kann Lean genutzt werden, um Prozesse zu optimieren?
- Wie können Verbesserungsprojekte sinnvoll strukturiert werden und was sind Erfolgsfaktoren?
- Was ist die Rolle des Lean Experten in Lean-Projekten?
- Wie können Workshops professionell vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden?
- Wie kann die eigene Persönlichkeit für wirkungsvolle Präsentation und Moderation weiterentwickelt werden?
- Wie können Mitarbeitende für Veränderung gewonnen und für eine nachhaltige Umsetzung eingesetzt werden?
KURSBESCHREIBUNG
Sie verstehen, worum es im Lean Management wirklich geht und was die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Einführung von Lean Management und bei der Durchführung von Lean-(Optimierungs-)Projekten sind. Sie stärken Ihre Rolle als Lean Experte, werden sicherer in Ihrem Auftreten, lernen wirkungsvoll zu präsentieren und professionell Workshops zu moderieren. Sie
verstehen, woher Widerstände in Veränderungsprojekten kommen und wie man diese Widerstände in positive Bahnen lenken kann und Energie für eine nachhaltige Veränderung aufbaut.
ZIELGRUPPE
Angehende Verbesserungsexpert*innen aller Unternehmensbereiche
ZEIT / KOSTEN
5 Tage
2.890 EUR zzgl. MwSt. / 3.240 CHF
Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!
THEMENSCHWERPUNKTE
- Grundlagen schlanker Prozesse und Problemlösungstools
- Just-in-time-Simulation zur praktischen Erfahrung der Lean-Prinzipien
- Aufbau, Handlungsfelder und Rolle des KVP-Office
- Reflexion des eigenen Rollenbilds: Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten als Lean Experte
- Sozialkompetenz: Steuerung sozialer Prozesse, effiziente Teamarbeit
- Erfolgsfaktoren und Methoden zur Planung und Moderation von KVP-Workshops
- Professionelles Aufsetzen und Durchführen erfolgreicher Onlineworkshops
- Vermittlungskompetenz: Anwendung von Präsentationstechniken
- Wirksames Geben und Annehmen von Feedback
- Erarbeitung eines Projektauftrags, Projektplanung im 12-Wochen-Design