Zurück
Learning unit image
17

Leadership Excellence und Organisationsentwicklung

Zertifikat
Preis: 1490 €

DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR 

Führungskräfte des Top-Managements, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen:  

  • Welche Rolle spielt Digitalisierung im Kontext globaler Megatrends und wie kann sie dabei helfen, die Trends proaktiv zu gestalten und umzusetzen?
  • Welche Digitalisierungsansätze passen zu unserem Unternehmen und wie kann darauf basierend eine Digitalisierungsstrategie entwickelt werden?
  • Wie können wir eine Roadmap zur Umsetzung dieser Strategie gestalten und umsetzen?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die erfolgreiche Umsetzung gegeben sein?
  • Wie kann proaktiv mit möglichen Herausforderungen umgegangen und wie können Stolpersteine im Rahmen der Umsetzung antizipiert werden?

 

KURSBESCHREIBUNG 

Im Fokus des Seminars stehen pragmatische Ansätze und Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität der Unternehmensprozesse mithilfe von digitalen Werkzeugen und smarten Anwendungsfällen. Sie erhalten Einblicke in den aktuellen und zukünftigen Stand der Technik und können sich mit den Expert*innen vor Ort direkt zu Trends rund um die digitale Transformation der schlanken Fabrik austauschen. Sie erfahren dabei nicht nur Vorteile und Benefits digitaler Lösungen, sondern lernen auch aus den Erfahrungen der Kooperationspartner der Staufen AG. So erhalten Sie ein klares Bild von den Vorteilen der Digitalisierung schlanker Fabrikprozesse und den erforderlichen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Digitalisierung sowie einen Eindruck davon, welche digitalen Ansätze vielversprechend für das eigene Unternehmen sind

 

ZIELGRUPPE

Führungskräfte des oberen Managements

 

1,5 Tage

1.490 EUR zzgl. MwSt.

Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!


THEMENSCHWERPUNKTE  

Eigenschaften der Fabrik der Zukunft / Future Factory: LEAN – GREEN – DIGITAL – RESILIENT  

Ziele und Nutzen der Digitalisierung im Kontext der Mega-Trends  

Aktueller Stand der Industrie und typische Barrieren bei der Gestaltung einer digitalisierten Fabrik  

Mögliche Digitalisierungsstrategien und deren Bewertung  

Roadmap zur Digitalisierung  

Gastbeitrag: Prof. Dr. Bauernhansl (Fraunhofer IPA): Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Treiber für die digitale Transformation  

4 Kernansätze zur Digitalisierung und deren Bedeutung in der digitalen Transformation einer Fabrik  

Praxisbeispiel für eine erfolgreiche digitale Transformation mit Johann Soder (SEW)