Erfolg in der Transformation

Leadership Excellence und Organisationsentwicklung
Ganzheitliche Unternehmens- und Organisationsentwicklung
DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR
Führungskräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen:
- Wie können wir uns trotz Wettbewerbsdruck, Marktkomplexität und -dynamik auch zukünftig erfolgreich am Markt behaupten?
- Wie müssen wir uns aufstellen, um zukunftsfähige Geschäftsmodelle, Strategien, Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeit sicherzustellen?
- Wie kann eine gerichtete Veränderungskraft organisationsweit erzeugt und aufrechterhalten werden?
- Was bedeuten die Zeiten der Transformation für die Rolle der Führungskraft?
KURSBESCHREIBUNG
Im Seminar erlernen Sie, wie Sie durch Transformation in Ihrem Unternehmen zukünftig erfolgreich bleiben können. Fokussiert werden verschiedene strategische und operative Stellhebel, die individuell betätigt werden müssen. Weitere Faktoren wie Problembewusstsein, Zielbild-Commitment, Veränderungskraft, Wertschöpfungssteigerung, leistungsfördernde und wertschätzende Unternehmenskultur und Steigerung des Unternehmenswerts werden im Seminar thematisiert. Übungen fördern den sofortigen Praxistransfer. So stärken Sie Ihre Rolle als Führungskraft und Ihren Beitrag zu Ihrer individuellen Unternehmenstransformation.
ZIELGRUPPE
Führungskräfte des oberen Managements
ZEIT / KOSTEN
1,5 Tage
1.490 EUR zzgl. MwSt.
Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!
THEMENSCHWERPUNKTE
- Nicht jede Veränderung bedeutet Transformation, aber manche Herausforderungen lassen keine sinnvolle Alternative zu.
- Staufen-Transformationsansatz: für höhere Wandlungsfähigkeit und eine erfolgreiche Transformation
- Zutaten für eine zielgerichtete Veränderung: systemisches Verständnis, Veränderungsdynamik und Orientierung für das Team mit dem „Wegekompass“
- Veränderung von Führung und der Rolle der Führungskraft in der Transformation
- Erfolgsfaktoren und Stolpersteine für eine erfolgreiche Transformation
- Praxisbeispiel Fa. Logopak: Erfolge, Probleme und nächste Schritte
- Standortbestimmung (persönliche und organisatorische/unternehmerische) in Sachen Führung und Veränderungsdynamik: Handlungsfelder und Umgang damit