Lean Development

Lean Experten und Lean Trainer
Methoden für die schlanke und agile Produktentwicklung
DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR
- Grundlagen schlanker Prozesse und Problemlösungstools
- Just-in-time-Simulation zur praktischen Erfahrung der Lean-Prinzipien
- Aufbau, Handlungsfelder und Rolle des KVP-Office
- Reflexion des eigenen Rollenbilds: Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten als Lean Experte
- Sozialkompetenz: Steuerung sozialer Prozesse, effiziente Teamarbeit
- Erfolgsfaktoren und Methoden zur Planung und Moderation von KVP-Workshops
- Professionelles Aufsetzen und Durchführen erfolgreicher Onlineworkshops
- Vermittlungskompetenz: Anwendung von Präsentationstechniken
- Wirksames Geben und Annehmen von Feedback
- Erarbeitung eines Projektauftrags, Projektplanung im 12-Wochen-Design
KURSBESCHREIBUNG
Sie erhalten Tools und Methoden für den effektivsten und effizientesten Einsatz Ihrer R&D-Ressourcen, um die Entwicklungsdauer Ihrer Produkte zu minimieren und sie von Anfang an markt-, fertigungs- und Supply-Chain-gerecht zu designen. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Ansätze zur Erzeugung maximaler Transparenz über all Ihre Projektstadien und zur Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung der Agilität im gesamten R&D-Umfeld sowie zur entscheidenden Verbesserung der kosten-, qualitäts- und terminrelevanten Kennzahlen Ihrer Projekte.
ZIELGRUPPE
Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen und Führungskräfte des unteren Managements aus dem R&D-Projektmanagement
ZEIT / KOSTEN
5 Tage
2.890 EUR zzgl. MwSt.
Inhouse buchbar. Fragen Sie jetzt an!
THEMENSCHWERPUNKTE
- Grundlagen einer schlanken und agilen Entwicklungsumgebung
- Planspiel: Optimierung eines Produktentwicklungssystems
- Wirksame Stellhebel zur Verbesserung der Entwicklung von der Idee bis zur Produktgestaltung
- Transparente Planung und Steuerung von Innovationsund Entwicklungsroadmaps
- Gestaltung von verschwendungsarmen Produktentwicklungsprozessen und der passenden Entwicklungs- und Projektorganisation
- Skalierbare Ansätze für die agile Entwicklung von Hardware und Software
- Steuerung von Multiprojektumgebungen im Fluss zur Erhöhung der Termintreue
- Wirksame Führung durch Shopfloor Management in F&E
- Plus: abschließender Verständnistest